
-
Dr. med. Lisa Basler
FMH Pneumologie und Allgemeine Innere Medizin
SGSCC Fähigkeitsausweis Schlafmedizin
-
Kernkompetenzen
Schlafmedizin
Diagnostik von Schlafstörungen (eg Insomnie, Hypersomnie, Tagesmüdigkeit, Tagesschläfrigkeit, Apnoen, obstruktive Schlafapnoe (OSA), Hypoventilation, etc)
Durchführung respiratorischer Polygraphie
Therapie von schlafassoziierten Atmungsstörungen (eg obstruktive Schlafapnoe (OSA), CPAP-Therapie, zentrale Schlafapnoe (CSA), nächtliche Hypoventilation)
Therapie von Ein- oder Durchschlafinsomnie
Einschulung und Betreuung von Patienten mit Nicht-invasiver Beatmung
Allgemeinpneumologische Sprechstunde
Bronchoskopie inklusive EBUS
Pulmonale Hypertonie
Tumorabklärungen
COPD/Emphysem
Asthma bronchiale
Chronischer Husten
Interstitielle Lungenerkrankungen (Sarkoidose, Lungenfibrose o. Ä.)
Abklärungen von wiederkehrenden Lungeninfekten
Abklärung Luftnot (Dyspnoe)
Rauchstoppberatung
-
Werdegang
Seit 08/2021 Lungenmedizin Cham und Lungenklinik Luzern
Seit 08/2021 Belegärztin an den Hirslanden Kliniken St. Anna, Luzern und Andreasklinik, Cham
11/2020-07/2021 LungenZentrum St. Anna
10/2019 - 09/2020 Fellowship "Interventional Pneumology" und "Sleep and Respiratory Failure", Westmead Hospital Sydney in Australien
2017 - 2019 Assistenzärztin in der Pneumologie und Schlafmedizin, Universitätsspital Zürich
2016 - 2017 Assistenzärztin in Innere Medizin, Universitätsspital Zürich
2014 - 2016 Assistenzärztin in Innere Medizin, Stadt Spital Waid Zürich
2012 - 2013 Assistenzärztin in der Allgemeinen Chirurgie, Kantonsspital Baden AG
-
Schulen, Studium und Diplome
2020 Fähigkeitsausweis Schlafmedizin
2020 Fachärztin für Pneumologie
2018 Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
2012 Dissertation an der Universität Zürich "Estimatoren von Messfehlern in quantitativen morphologischen Untersuchungen“
2006 - 2012 Studium Human Medizin an der Universität Zürich
-
Publikationen
-
Dozententätigkeit
Joint Medical Master Universität Luzern