• Dr. med. univ. Diana Mandler

    FMH Pneumologie und Allgemeine Innere Medizin
    Spez. allgemeine Pneumologie

  • Kernkompetenzen

    Allgemeinpneumologische Sprechstunde

    Tumorabklärungen

    COPD/Emphysem

    Asthma bronchiale

    Chronischer Husten

    Interstitielle Lungenerkrankungen (Sarkoidose, Lungenfibrose o. Ä.)

    Schlafassoziierte Atmungsstörungen Abklärungen von wiederkehrenden Lungeninfekten

    Abklärung Luftnot (Dyspnoe)

    Rauchstoppberatung

    Durchführung respiratorischer Polygraphie

    Therapie von schlafassoziierten Atmungsstörungen (eg obstruktive Schlafapnoe (OSA), CPAP-Therapie, zentrale Schlafapnoe (CSA), nächtliche Hypoventilation)

    Einschulung und Betreuung von Patienten mit Nicht-invasiver Beatmung

  • Werdegang

    Seit 09/2022 Lungenmedizin Cham und Lungenklinik Luzern

    Seit 09/2022 Belegärztin an den Hirslanden Kliniken St. Anna, Luzern und Andreasklinik, Cham

    2020 - 2022 Oberärztin Pneumologie Stadtspital Zürich und Waid

    2019 - 2020 Assistenzärztin Pneumologie UniversitätsSpital Zürich

    2017 - 2019 Assistenzärztin Pneumologie Stadtspital Triemli

    2016 - 2017 Assistenzärztin Medizinische Klinik Spital Limmattal

    2013 - 2016 Assistenzärztin Medizinische Klinik Stadtspital Triemli Zürich

    2012 - 2013 Assistenzärztin Akutpsychiatrie, Clienia Schlössli, Oetwil am See

  • Schulen, Studium und Diplome

    2020 Fachärztin für Pneumologie (FMH)

    Sachkundeausweis Dosisintensives Röntgen und therapeutische Eingriffe in der Pneumologie (SGP)

    Fähigkeitsausweis Respiratorische Polygraphie (SGP)

    European Diploma in Adult Respiratory Medicine (ERS)

    2017 Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin (FMH)

    2012 Diplomarbeit an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz: «Trends in der Inzidenz des T1DM bei Kindern in der Steiermark im Zeitraum von 1999 bis 2009»

    2005-2012 Studium Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz (Österreich)

  • Mitgliedschaften

    Schweizer Ärztegesellschaft (FMH)

    Schweizerische Gesellschaft für Pneumologie (SGP)

    European Respiratory Society (ERS)

    Zuger und Luzerner Ärztegesellschaft

  • Dozententätigkeit

    Joint Medical Master Universität Luzern